roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt

Adresse: Klosengartenstraße 39, 50374 Erftstadt, Deutschland.

Webseite: roadsurfer.com
Spezialitäten: Wohnmobilvermietung, Wohnmobilhändler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 102 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn Klosengartenstraße 39, 50374 Erftstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Firma roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn befindet sich am Standort Adresse: Klosengartenstraße 39, 50374 Erftstadt, Deutschland. Das Unternehmen bietet eine umfangreiche Auswahl an Wohnmobilen und Campingcars zur Miete an. Zu ihren Spezialitäten zählen die Vermietung von Wohnmobilen und der Verkauf von Wohnmobiln. roadsurfer ist bekannt für ihre hervorragende Servicequalität und die Vielzahl an modischen und hochwertigen Fahrzeugen, die sie anbietet.

Die Anlage des Unternehmens ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Zusätzlich stehen den Kunden kostenlose Parkplätze an der Straße zur Verfügung.

Insgesamt hat roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn 102 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5 zeigt sich das Unternehmen als sehr gut eingestuft und genießt ein hohes Maß an Vertrauen bei ihren Kunden.

Für alle, die ein Wohnmobil oder Campingcar mieten möchten, ist roadsurfer eine hervorragende Wahl. Sie bieten eine breite Palette von Fahrzeugen an, die für verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben geeignet sind. Die Website roadsurfer.com ist ein ideales Tool, um sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und das perfekte Fahrzeug für Ihre Reise auszuwählen.

👍 Bewertungen von roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Nadine D.
3/5

Wir haben schon öfters bei Roadsurfer gemietet und waren sonst immer sehr zufrieden.
Diesmal hatten wir extra mehr bezahlt, damit wir den Wagen 3std eher abholen konnten...daraus wurden 2std eher, weil wir unser Auto suchen mussten und es dann auch noch zugeparkt war...
Bei der Rückgabe sollten wir um 11uhr da sein, weil später hätte ja geld gekostet...Wir mussten 1std warten um das Go zu bekommen und Leute die nach uns kamen konnten eher gehen. Zumal wir unseren Hund dabei hatten...Also Köln/Düsseldorf war bisher immer besser.
Also als Tipp wäre es gut, die Leute nach der Reihenfolge dran zu nehmen und nicht willkürlich...

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Janic P.
5/5

Abholung: sehr unkompliziert, Mängel waren alle aufgenommen und wir konnten sie selber alle direkt im Mietvertrag sehen und selbst noch mal überprüfen.

Zum Fahrzeug: wir hatten einen T6.1 California als Ocean Variante.
180 Ps und Allrad, tolles Fahrgefühl und hat uns eine Menge Freude bereitet!

Abgabe: auch wieder sehr unkompliziert, der sehr freundliche Mitarbeiter ist mit uns einmal gemeinsam das Fahrzeug durchgegangen und hat es auf Schäden überprüft. Insgesamt hat die Abgabe ca 15min gedauert.

Hier ein Tipp: macht von eurem Van vorher Bilder so kann es nicht zu Missverständnissen kommen.

Bei uns war ein Kratzer am Spiegel der, noch nicht eingetragen war. Jedoch durch ein Bild am Tag der Abholung, konnten wir nachweisen das es ein Vorschaden war.

Es war eine sehr schöne Zeit mit dem Bus.
Wir werden auf jeden Fall nochmal einen mieten!!

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Evo
3/5

Heute möchte ich auch unsere Erfahrung niederschreiben.

Wir haben den Camper Ford Nugget c.a ein 3/4 jahr vorher gebucht für 3 Wochen um damit ans Nordkap zu fahren.

Das Fahrzeug war fast Neuwertig mit knapp über 20 Tausend Kilometer und weitestgehend sauber. Wir fanden aber Täglich Dinge vom "Vormieter" z.b ein Spielkarten Set von Kindern oder Flyer vom letzten Österreich Urlaub usw. Das war aber egal. Das Auto fuhr einwandfrei Dänemark über Schweden bis nach Norwegen ans Nordkapp. Insgesamt waren wir auf 6 Fähren damit und haben jeden Tag woanders übernachtet. 1 Person oben und eine unten.
Soweit funktionierte alles und das Auto lief ohne Probleme die gesamten 8600 Kilometer. Für die Reise war der Ford mit seinen ganzen Hilfen einfach das Perfekte Auto. Wenn ich das Geld hätte würde ich ihn sofort kaufen.
Man sollte bedenken das wenn es draußen Kalt ist die Standheizung das Dachzelt kaum mitheizt. Es gibt eine Wärmehülle für den Nugget die ist aber nicht dabei.

Nun zu den Negativen Dingen.
Das Motoröl am Fahrzeug war KOMPLETT leer! Für Flüssigkeiten ist man selbst Verantwortlich hieß es.
Wielange wohl ein Auto hält ohne Öl im Motor? Der Peilstab war wirklich komplett trocken........2 Liter mussten wir auffüllen auf eigene Kosten.
Wo wir schon bei Flüssigkeiten sind.
Waschwasser war auch nur mit Luft befüllt.
Gasflasche war fast leer und musste nach 3 Tagen neu befüllt werden. Natürlich auf eigene Kosten.
Die Chemikalie von der Reisetoilette ist nicht nutzbar da sie keinen Sinn erfüllt und einfach nichts gemacht hat. Diese haben wir dann gekauft für die Reise unterwegs.
Das Dachzelt haben wir am Nordkapp im heftigen Regen nicht richtig nutzen können da es Undicht war und dauernd Regen in den Camper kam. Für schlappe 20 Euro Imprägnierspray in Norwegen konnten wir es wieder abdichten. Für ein fast neues Auto war das Dachzelt schon überall eingerissen da die Vormieter es vermutlich nie richtig gefaltet haben. Ärgerlich im Regen!

Nun zum Service.
Abwicklung und Buchung ging Super Online!

Beider Abholung dann die erste enttäuschung. Trotz vereinbarter Zeit (1 Std+ oder- kostet ja Geld) war das Fahrzeug noch nicht fertig. Wozu soll ich dann Pünktlich da sein?
Wir haben auch c.a 40min an der Anmeldung gewartet bis mal Endlich einer kam trotz mehrmaligem klingeln.
Die Mitarbeiterin war dann aber trotzdem freundlich.

Zum Auto erklärt wurde nichts. Man soll die Videos Online gucken.
Im Falle einer Panne sollen wir die Hotline anrufen und erstmal selber zahlen. Die Kosten würden dann erstattet.

Zum Glück hatten wir keine Panne und sind beide im ADAC Premium. Ich glaube das hätte Böse enden können.

Auf der Rückfahrt und den letzten Metern habe ich einen Ast vom Baum gestriffen so das eine Vermutliche Macke zu sehen war die so auch nicht raus ging. Man hat unsere Kaution bis zur Klärung einbehalten (1500€)

Bei der Abgabe die man genau beachten soll wieder das selbe. Fast 1 Std gewartet niemand da. Toiletten gibts da auch keine.

Nach 1 Woche kam die Mail das die kaution freigegeben ist. Zum Glück konnte die Macke Wegpoliert werden.

Fazit:

Kann man mal machen für kurze Reisen.
Aufgrund meiner Erfahrung mit Roadsurfer rate ich aber davon ab für solch eine große Reise hier zu mieten.
Versichert euch gut mit dem Fahrzeug im Ausland. Ich glaube auf Hilfe vom Vermieter kann man lange warten.

Trotzdem hatten wir eine Wunderschöne unvergessliche Zeit mit dem Fahrzeug. Das Auto kann nichts dafür wie mit Ihm umgegangen wurde.

Anbei Rate ich jedem davon ab hier ein Fahrzeug zu kaufen.....Es wird sich nicht gut darum gekümmert.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Lutz H.
1/5

Hallo,
Wir haben voller vor Freude einen Camper Castle gebucht, leider bekamen wir 5 Tage vor Beginn der Reise eine E-Mail, in der stand das wir auf ein Travel Home umgebucht wurde. Wenn Mann einen Palast bucht und dann eine 1 Zimmer Wohnung bekommt, ist das schon traurig.
Wir konnten dann noch auf ein Road House umbuchen und damit begann das Desaster:
Das erste Fahrzeug was uns zugewiesen wurde, war dreckig und die Reifen komplett runter gefahren (da wir in den Winter Urlaub wollten, war uns die Sicherheit wichtig)
Dazu kam das die Innenausstattung völlig auseinander gefallen ist!
Der zweite Wagen, den wir uns danach anschauen durften, war von außen eine Katastrophe….. siehe Bilder!
Das war aber noch nicht alles: das Interieur war auch da nicht 100% in Ordnung, aber damit konnten wir leben!
Auf der Heimfahrt von Erftstadt nach Odenthal, blinkte plötzlich eine warnleuchte: „Bremsbeläge prüfen“.
Wir haben sofort den Support benachrichtigt, allerdings war für uns der Urlaub danach vorbei
! Da wir kein Vertrauen mehr in dieses Auto hatten. Womit wir schließlich in den Winter Urlaub fahren wollten!
Schade, das die Autos nach so kurzer Zeit in einem so schlechtem Zustand sind, sowohl technisch als auch optisch!
Dafür ist es zu teuer!

Viele Grüße

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Laurin L.
2/5

Mit dem Auto an sich war alles super und wir hatten keinerlei Probleme.
Der Service vor Ort war freundlich und hilfsbereit, aber es ist nur ein Mitarbeiter da, der sich um alle Kunden kümmern soll.
Bei der Abholung haben wir eine Stunde vor Abholtermin eine Mail bekommen, dass das Fahrzeug erst 2 Stunden später fertig ist. Wir waren schon fast vor Ort und sind dann trotzdem hingefahren. Vor Ort mussten wir 40 Minuten warten, bis wir überhaupt wahrgenommen wurden, obwohl wir nahezu die einzigen Kunden zu der Zeit waren. Die ganze Übergabe hat nochmal so lange gedauert. Dabei muss man sich das Auto komplett selbst mit Online-Tutorial anschauen und bei Fragen über den ganzen Hof rennen und wieder warten.
Trotz der späteren Abholung konnten wir das Auto aber dann dennoch etwa eine Stunde schneller Empfangen, als in der Mail angegeben.
Bei der Abholung war deutlich mehr los und es war wieder nur ein Mitarbeiter da und wir mussten wieder eine Stunde warten, bis wir dran waren.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Maureen
1/5

Unsere Erfahrung mit Roadsurfer war ein kompletter Reinfall. Wir hatten einen RoadHouse für eine Rally (One-Way) für eine Woche gebucht, sind jedoch nach nur ca. 30 km liegen geblieben. Nachdem wir von der Pannen-Hotline eine Nummer erhalten haben, mussten wir uns in der Dunkelheit und Kälte dann selbst um den Abschleppservice kümmern und ein Taxi organisieren.

Am nächsten Tag mussten wir uns selbst melden, um herauszufinden, was nun passiert und ob wir ein Ersatzfahrzeug kriegen. Weil "das Rallye Team am Wochenende nicht arbeitet" hieß es dann wieder zwei Tage warten. Montag war dann gar keine Rede mehr von Ersatzfahrzeug, sondern dass wir alle Quittungen hochladen sollen. Der komplette Urlaub war also geplatzt.

Enttäuschend genug, mussten wir jetzt auch noch über 7 Wochen (!) auf die Erstattung der Kaution warten, finde ich völlig inakzeptabel. Auf die Erstattung der anderen Kosten warte ich immer noch.
Besonders enttäuschend ist auch, dass unser Rückflug, den wir aufgrund des liegengebliebenen Wagens nicht antreten konnten, nicht erstattet werden soll. Neben dem ganzen Stress, dem geplatzten Urlaub, den verschwendeten Urlaubstagen, gehen wir jetzt also auch noch mit einem Minus aus der Sache raus.

Der Kundenservice ist insgesamt wirklich enttäuschend. Bei der Hotline wird man immer nur auf das Kontaktformular verwiesen. Wir mussten ständig selbst eine E-Mail schreiben und dann auf eine Antwort warten.

Ich bin einfach nur dankbar, dass die Panne so nah an der Abholstation war und wir sicher wieder Zuhause angekommen sind.
Wir können diesen Service leider nicht weiterempfehlen und werden sicher nicht wieder dort buchen.

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Leon B.
1/5

Etwas Schlechteres als Ihren Service habe ich bisher noch nie erlebt. Vergessen wir für den ersten Moment mein Erlebnis als Kunde. Ihre armen Angestellten werden in eine unmögliche Situation gebracht. Heute war ein Mann am Empfang der sich einer mehr oder weniger frustrierten bis aggressiven Warteschlange gegenüber sah. Dann gab es einen MA der offenbar im Hintergrund die Wagen aufbereitet hat und auch er war überfordert. Wer immer das als Vorgesetzter zu verantworten hat, sollte sich schämen. Es kommt auch offenbar nicht zum ersten Mal vor wenn man sich die Rezensionen durchliest. Für Urlauber ist das natürlich totaler Mist aber auch dem MA war es unangenehm.

Der Abholtermin war 16Uhr. Losgefahren sind wir um ca. 1730. Zwei MA am Empfang hätten das schneller abgewickelt und so ALLEN Beteiligten einen besseren Start bzw ein besseres Ende ihres Urlaubs ermöglicht. Ich verstehe nicht wie man als Unternehmen so sehr die kritischen Touchpoints mit seinen Kunden versauen kann. Vielleicht würde zu schnell skaliert....keine Ahnung.

Nach 20-30 KM ging eine Warnlampe " Diesel Vorglühen" an. Die Geschwindigkeit bis dahin lag zw 80-120. Nach dem Erleuchten der Warnlampe beschleunigte das Auto nicht mehr normal.Wir haben dann angehalten und kurz gewartet. Dann ging es wieder für ein paar KM. Dann gingen zwei Warnleuchten an. Neben dem Diesel Vorglüh Symbol diesmal auch das Abgas Warnsystem.

Auf den Pannen Service Hotlines war trotz langer Wartezeit niemand zu erreichen.

Wir haben dann den Urlaub sofort abgebrochen und das KFZ wieder zurückgebracht.

Nie wieder!

roadsurfer - Wohnmobil und Camper mieten Köln-Bonn - Erftstadt
Andreas D. N.
5/5

Als erfahrene Weltenbummler haben wir uns erstmalig - gleich zwei Campervans geliehen. Ziel war es, mit der ganzen Familie (inklusive Schwiegersöhne - und solche, die es werden wollen) einen unvergesslichen Roadtrip zu machen.

Fazit: Rundum gelungen!

Dies lag nicht zuletzt am Team Erftstadt, das die Autos unkompliziert, kompetent und supernett übergeben und ebenso wieder zurückgenommen hat.

Die Autos waren technisch einwandfrei und spitzenmäßig ausgestattet.

Natürlich gab es ein paar Kleinigkeiten, die nicht perfekt waren. Aber lohnt es sich wirklich, sich darüber aufzuregen? Ich finde, es ist immer besser, Lösungsorientiert zu handeln, statt sich selbst Problemorientiert das Leben schwer zu machen...

Danke Roadsurfer, danke Team Köln/ Bonn!
Bis zum nächsten Mal...

P.S.: Die Farbkombi der zwei Busse war übrigens perfekt für eine Familie mit spanischem Hintergrund 😂

Go up