- Fahrzeugfreude
- Ainring
- Pössl Freizeit und Sport GmbH - Ainring
Pössl Freizeit und Sport GmbH - Ainring
Adresse: Dorfstraße 7, 83404 Ainring, Deutschland.
Webseite: poessl-mobile.de
Spezialitäten: Hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.
📌 Ort von Pössl Freizeit und Sport GmbH
Absolut Hier ist ein Text über Pössl Freizeit und Sport GmbH, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit
👍 Bewertungen von Pössl Freizeit und Sport GmbH
Papalina P.
Ich bin absolut enttäuscht von meinem Pössl Camper. Wie kann es sein, dass ein Fahrzeug mit gerade mal 19.000 km auf dem Tacho bereits solche gravierenden Mängel aufweist? Die verchromten Teile in der Innenverkleidung beginnen zu rosten, was bei einem Fahrzeug in diesem Preissegment inakzeptabel ist. Zudem sind die Fenster im oberen Bereich undicht geworden, obwohl das Fahrzeug im Winter in einer beheizten Halle und im Sommer stets unter einem Vordach steht. Solche Probleme sollten bei einem relativ neuen Fahrzeug definitiv nicht auftreten. Hier muss Pössl dringend an der Qualität arbeiten!
Zu diesen Problemen habe ich eine Reparatur- und Reklamationsanfragen an Pössl gestellt, und die einzige Antwort, die ich erhielt, war: „Es tut uns leid, das fällt nicht mehr unter die Garantie.“ Das ist eine absolute Frechheit, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Pössl Compact Concorde handelt – ein Modell aus deren höherwertiger Klasse. Ich möchte gar nicht wissen, wie die billigeren Modelle von Pössl aussehen.
Ich hatte eigentlich geplant, in den nächsten zwei Jahren ein neues Fahrzeug bei Pössl zu kaufen, aber nach diesem schlechten Service habe ich es mir anders überlegt. Zack, Kunde verloren!
Jörg B.
Fahrzeug an sich sehr schön, wenn da nicht die vielen Mängel ab Auslieferung wären. Mir stellt sich die frage ob es bei Pössl keine End Kontrolle gibt. Im Klo läuft die Spülung nicht im Klo sondern irgendwo anders im Fahrzeug(undichter schlauch) das Klo selbst ist undicht Urin läuft ins Fahrzeug und in den Kassettenschacht klebt also auch dort und an der Kassette. Duschschlauch an der Armatur lässt sich nicht ausziehen auch hier kommt kein Wasser. Schrauben vom Lattenrostschanier über dem Kleiderschrank ausgerissen. Kühlschrank zu weit vorne man kann das Rollo vom WC-Bereich nicht rumziehen.
Zudem geht immer wieder die Motorkontrolleuchte an.
Wir hatten vorher einen Karmann Davis 640(jetzt Summit Shine 640 R), ja da waren die Spaltmaße der Möbel unterirdisch schlecht, aber man konnte das Fahrzeug vom ersten Tage an nutzen und musste nicht Monate damit verbringen alles so zu machen damit man das Fahrzeug auch nutzen kann, was dann auf den Händler abgewälzt wird. Nie wieder Pössl !!!!!!
P.S. Konstrucktionstechnisch ist das Klo ein Totaler Reinfall wie soll man denn auf dieser "tollen" Keramikschüssel beide Geschäfte auf einmal machen. Auf der runden Öffnung geht nicht beides. Entweder ich rutsche nach vorne oder nach hinten. Als Mann mag das noch irgendwie gehen aber als Frau nicht.
Update 11.02.2025, 3 Monate nach kauf
Auf die reaktion von Pössl das ich mich melden soll und meine Probleme geschildert habe, habe ich eine standart mail bekommen mit der Antwort das sich der Händler darum kümmert. Mit diesem war ich schon lange in Kontakt und es wurde mir zum teil auch geholfen. Nur leider zum teil. Das Problem mit der Toilette besteht immer noch und hier müßte Pössl etwas tun. Es passiert nicht. Derzeitiger stand -5 Sterne für Pössl selbst.
Ru.
Kundenfreundlichkeit - wie auf der Website angepriesen - konnte ich im PösslCenter Metzingen leider nicht erfahren. Stattdessen verhielt sich der Werkstattleiter respektlos und arrogant.
Ich hatte einen Termin, weil das Aufstelldach schwer zu schließen war. Auf diesen musste ich allerdings mehr als 5 Wochen warten.
Nachdem ein Werkstattmitarbeiter mir genau und ausführlich die Technik des Schließvorgangs freundlich erklärt hatte, was eigentlich schon bei der Einweisung am Abholtag hätte erfolgen müssen, sollte ich für die Auftragsannahme und die Beratung 150€ bezahlen.
Der Werkstattleiter wurde ausgesprochen anmaßend und unfreundlich, als ich ihn auf ein Entgegenkommen und eine mögliche Garantieleistung hinwies.
Die Beratung, die ich nun bezahlen musste, sollte Teil der kostenlosen Kundenbetreuung eines Unternehmens sein.
Es ist eigentlich davon auszugehen, dass ein Händler, der einem ein Fahrzeug teuer verkauft hat, den Kunden jederzeit kostenlos bei etwaigen Problemen berät.
Karl S.
Gewährleistung und Umgang mit dem Kunden mehr als enttäuschend - mit Nachtrag 🙂
Aktualisierung: Pössl hat jetzt doch über unseren Händler auf die Garantieanfrage reagiert und die Rechnung übernommen. Hat zwar jetzt noch mal über zwei Monate gedauert, aber das ist eigentlich egal. Hat mich sehr gefreut, dass das jetzt doch funktioniert hat. Trotzdem sollte der Umgang mit dem Kunden stark verbessert werden. Kann also guten Gewissen 3 Sterne geben. Mehr leider nicht, wegen fehlende Kundenfreundlichkeit.
Bei meinem neuen Pössl Vanster ist nach ca. 4 Monaten die Innenbeleuchtung im Frontbereich ausgefallen. Da ich davon ausgegangen bin, dass dies ein „Citroen“ Problem ist, bin ich damit ein eine Citroen Vertragswerkstatt gefahren. Es hat sich dort Herausgestellt, dass das Problem aufgrund gequetschter Kabel und „nicht sinnvoller“ nachträglich verbauter Sicherungen entstanden ist. Diese wurden nachträglich von Pössl so verbaut. Die Citroen Werkstatt hat das auch dokumentiert und mich wegen Gewährleistung an Pössl verwiesen (Kosten 260 €). Ich habe mich per Mail an Pössl gewendet, hier hat man mich darüber informiert, dass ich zu einer Pössl Werkstatt müsse. Auf meine Frage was ich in meinem Konkreten Fall machen soll, da der Schaden ist ja schon behoben und auch dokumentiert ist, hat man mir einfach nicht mehr geantwortet. Wenn ich im Vorfeld gewusst hätte, dass der Fehler durch einen Pössl Umbau entstanden war, wäre ich direkt in eine Pössl Werkstatt gefahren. Bei so einem Schadensbild bin ich allerdings nicht davon ausgegangen. Finde es von Pössl einen Witz mir hier keine Lösung anzubieten. Frage mich wie ein Unternehmen in der heutigen Zeit noch so mit seinen Kunden umgehen kann.
PJ R.
Absolute Katastrophe
Mein Auto ist nun 3 Jahre alt, die ersten 1,5 Jahre hatte ich 38 E-Mails, 11 Anrufe und 2 Vor-Ort Termine bei meinem Händler, da bei Regen Wasser über die Dachluken ins Fahrzeug lief.
Pössl wurde mehrfach gebeten meine Garantiefälle bitte bei einem anderen Händler reparieren zu dürfen - doch nein keine Hilfe seitens Hersteller.
Nun haben wir wieder 1,5 Jahre, 8 Mails und einen Händlertermin später. Die Dachluken wurden schon zum 2ten mal ausgebaut und neu abgedichtet, sind aber Stand heute weiterhin undicht.
Mein Händler ist absolut unfähig, Pössl ist es egal und lässt mich seit 3 Jahren wortwörtlich im Regen sitzen.
Bernd G.
Mitte Juli 2024: Ich habe ein massives Problem mit dem Skyroof meines Clever Celebration.
23.07.2024: Nachdem ich 5x infolge habe, ging nach ca. 30 Min. endlich ein Mitarbeiter ans Tel. Tipp: ich solle eine E-Mail an den Service schreiben.
24.07. ich schreibe besagte E-Mail, bitte um rasche Antwort, da ein sicherheitstechnisches Problem vorliegt.
29.07. ich frage nach, ob meine EMail angekommen ist und wann ich mit einer Antwort rechnen kann.
05.08. ich versuche erneut anzurufen, niemand geht ran. Daraufhin schreibe ich diese Rezession.
Man muss wohl nicht viel überlegen, um zu wissen, von welcher Marke ich potenziellen Wohnmobilkäufern dringend abraten werde.
Hallo Pössl, falls Sie es noch nicht wissen, den ersten Verkauf macht der Vertrieb, die Folgegeschäfte macht der Service.
Ich hätte niemals für möglich gehalten, dass Kunden heutzutage noch so hängen gelassen werden.
Für mein Problem mache ich mich jetzt auf die Suche nach einem professionellen Unternehmen.
Rene H.
Habe nun seit 1.5 Jahren einen Fabrikneuen Citroen Campster: Das Fahrzeug ist tadellos. Nur sind die Komponenten qualitativ sehr schlecht: Nach dem 1. öffnen des Faltdaches stellte ich zwei kleine Löcher im seitlichen Fenster fest. Das Magnetventil für das Kochfeld funktionierte auch nicht- trotz offenem Verdeck. Ich meldete die Mängel sofort meinem Händler.
Nach vielen Telefonen mit dem Händler, wurden die Mängel nach über 1 Jahr behoben!!!!
Das ersetzte Faltdach weißte bereits beim öffnen wieder Mängel auf. Dieses meldete ich umgehend beim Händler wieder. Leider habe ich bis heute keine Antwort bekommen!
Im weiteren ist der Wasserhahn des Spülbecken auseinander gefallen. Vermutlich schlecht verleimt..
Bei der grossen Schranktür funktioniert der Verschluss meistens nicht.
Dieser riss auch schon aus der Tür aus! Vermutlich wurden zu kurze Schrauben verwendet.
Schade das Pössl so schlechte Vertiebsparner in der Schweiz pflegt!
Ich würde sofort nach Deutschland fahren um die Probleme endlich dauerhaft zu beseitigen!
Manfred R.
Eine super Serviceabteilung!!! Nachdem ein Händler bei den zu schwachen Gasdruckstoßdämpfern für das Hubdach nicht sehr kooperativ bei einer Reklamation war (es wurde mir empfohlen innerhalb der Garantiezeit auf eigene Kostern stärkere zu kaufen!) , habe ich mich direkt an Poessl Group gewendet. Und das Problem mit den Gasdruckstoßdämpfern wurde unbürokratisch gelöst! Super + Danke!