Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
Adresse: Olpe 1, 44135 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 231500.
Spezialitäten: Stadtverwaltung, Behörde, Ordnungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 294 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.7/5.
📌 Ort von Ordnungsamt (Stadt Dortmund)
⏰ Öffnungszeiten von Ordnungsamt (Stadt Dortmund)
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 08:00–12:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Información über das Ordnungsamt der Stadt Dortmund
Das Ordnungsamt (Stadt Dortmund), lokal bekannt unter der Adresse Olpe 1, 44135 Dortmund, Deutschland, ist eine wichtige Behörde, die sich um die Stadtverwaltung und den Ordnungsdienst kümmert. Für Personen, die sich mit administrativen Angelegenheiten in Dortmund beschäftigen, ist diese Einrichtung von besonderem Interesse. Die Kontaktaufnahme kann über die Telefonnummer: 231500 erfolgen.
Wichtige Informationen:
- Website: Leider ist der Link zur offiziellen Website des Ordnungsamtes nicht verfügbar, aber Besucher können die Informationen auch über das Telefon oder durch eine Online-Suche nach aktuellen Dienstleistungen und Anforderungen erhalten.
- Spezialitäten: Das Ordnungsamt ist spezialisiert auf Stadtverwaltung, Behördenangelegenheiten und die Durchsetzung von Ordnungsverfügungen.
- Barrierefreiheit: Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen bietet das Ordnungsamt eine rollstuhlgerechte Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC.
Opiniones y Bewertungen:
Das Ordnungsamt hat auf Google My Business insgesamt 294 Bewertungen erhalten, was eine relativ ausführliche Meinungsbasis darstellt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 1,7/5, was darauf hindeutet, dass die Dienstleistungen des Amtes möglicherweise nicht allgemein zufriedenstellend sind. Hier sind einige relevante Punkte, die man beachten sollte:
- Positive Aspekte: Die barrierefreie Zugänglichkeit ist erwähnenswert und sollte für viele Besucher ein Pluspunkt darstellen.
- Negative Aspekte: Die durchschnittlich niedrige Bewertung könnte auf verschiedene Probleme innerhalb der Behörde hindeuten, wie z.B. lange Wartezeiten, unfreundliches Personal oder Effizienzprobleme.
Empfehlungen für Besucher:
Für jemanden, der sich für das Ordnungsamt der Stadt Dortmund interessiert, sind folgende Schritte empfehlenswert:
- Vorbereitung: Zuerst sollte man sich über die genauen Dienstleistungen informieren, die angeboten werden. Dies kann durch einen Besuch auf der Webseite oder durch das Anrufen des Amtes geschehen.
- Terminplanung: Aufgrund möglicher Wartezeiten könnte es sinnvoll sein, einen Termin vorab zu vereinbaren, besonders wenn es um dringende Angelegenheiten geht.
- Barrierefreiheit überprüfen: Für Menschen mit Behinderungen ist es wichtig, die barrierefreien Einrichtungen vorab zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Einrichtungen verfügbar sind.
- Erfahrung teilen: Nach einer Interaktion mit dem Ordnungsamt ist es nützlich, ob positive oder negative Erfahrungen, eine Bewertung abzugeben. Dies hilft anderen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Die Bewertungen und die durchschnittliche Meinung deuten darauf hin, dass das Ordnungsamt in Dortmund möglicherweise Verbesserungsbedarf hat, was die Effizienz und Zufriedenheit seiner Dienstleistungen betrifft. Dennoch bietet es wichtige Dienste in Bezug auf die Stadtverwaltung und Ordnungsfragen.