Volker N.
2/5
In diesem Laden habe ich mir meine Kawasaki Versys 650 vor ca. 1 1/2 Jahren neu gekauft.
Bis nach der ersten Inspektion mit 1000km war ich auch super zufrieden dort.
Also ich habe mein Motorrad am 20.04.2020 dorthin zu meiner 12.000km-Inspektion gebracht. ZusÀtzlich hab ich mir dort auch noch neue Reifen aufziehen lassen und beheizbare Griffe montieren lassen.
Soweit war erstmal alles super, ich hab mir auch nicht genau jede Verschraubung angesehen beim Abholen.
Dann fing der Ărger ca. zwei Wochen spĂ€ter an, als ich mit meinem Motorrad zur Arbeit gefahren bin nach Diepholz, Entfernung ca. 80 km.
Als ich an einer Ampel etwas stÀrker beschleunigen wollte, löste sich plötzlich der rechte beheizbare Griff und mein Motorrad bremste plötzlich unvorhergesehen ab.
WÀre jemand direkt hinter mir gewesen wÀre er mir sicher hinten aufgefahren.
Bei nĂ€herer Betrachtung ist mir dann auch ein ĂŒberdrehter Innensechskant im Schraubenkopf auĂen am Lenker aufgefallen was mir nicht gefiel.
Nun war ich ja in Diepholz und hab da ja quasi ein nicht fahrsicheres Motorrad dadurch.
Ich habe dann natĂŒrlich direkt in der Werkstatt angerufen und mir wurde dann mitgeteilt das die mir so jetzt nicht helfen können, ich solle doch die Leerlaufschraube so weit hineindrehen das der Motor bei ca. 3.000 U/min lĂ€uft und so ca. 60 km nach Uchte fahren (Das finde ich fahrlĂ€ssig von der Werkstatt).
Naja, irgendwie bin ich dann am 05.05.2020 nach Uchte gekommen und habe mein Motorrad bei der Werkstatt abgegeben.
Dort wurde dann der Griff instandgesetzt und ich habe solange ein Ersatzmotorrad mitbekommen. Allerdings wurde mir dann von dem Meister dort vorgeworfen, das die Schraube von einem Umfallen des Motorrades kaputt gegangen sei, allerdings sieht man deutlich das diese Schraube durch ein Werkzeug ĂŒberdreht wurde.
Am nÀchsten Tag konnte ich mein Motorrad wieder abholen.
Ich war etwas in Eile deswegen hab ich die weiteren MĂ€ngel erst gar nicht so wahrgenommen.
Zuhause ist mir dann erstmal bewusst geworden das die Ă€uĂeren Schrauben am Lenker gegen ganz andere Schrauben ausgetauscht wurden.
Ich bin ein Liebhaber von Originalersatzteilen und das geht fĂŒr mich nicht.
Dann am 08.05.2020 ist mir beim nĂ€heren Betrachten des Motorrades aufgefallen, das noch mehr Schrauben ĂŒberdreht wurden.
Dann musste ich erstmal eine E-Mail dorthin schreiben.
Danach kam erstmal keine Antwort mehr. Ich habe dann am 20.05.2020, dort angerufen und habe gefragt wie wir denn jetzt weiter verfahren.
Da meinte der Angestellte oder Meister nur "die Schrauben sind da, die kann ich mir mitnehmen und selbst montieren" danach ich: "Ich möchte die schon ganz gerne von Ihnen montiert haben!". Er nur: "Das machen wir nicht!".
Erst als ich meine Rechtschutzversicherung erwÀhnt habe meinte er patzig das ich das Motorrad vorbeibringen kann, ohne Ersatzmotorrad.
Allerdings hatte ich selbst keine Lust mehr so jemandem an meinem Motorrad schrauben zu lassen mit so einer Einstellung.
Professionell und Meisterhaft war das auf jeden Fall nicht.
Also habe ich mir die Schrauben abgeholt und selbst das Problem abgestellt.
War eigentlich auch keine groĂe Sache fĂŒr mich da ich gelernter Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bin.
Ich werde mir jetzt jedenfalls eine andere Kawasaki-Werkstatt suchen mĂŒssen leider, ich dachte da wĂ€ren kompetente Leute am Werk.
Ich setze diese Rezension so spĂ€t hier rein da ich die Geschichte ĂŒber den Kawasaki- Kundenservice aufarbeiten wollte.
Allerdings antwortete dieser VertragshÀndler nicht auf die Aufforderung von Kawasaki Motors Europe N.V. Stellung zu dieser Sache zu nehmen.