KA K.
3/5
Schwabengarage Obertürkheim - Fiat UNprofessional Werkstatt
Spoiler: „Gleich kann bei uns eine Weile dauern“ O-Ton telefonischer Kundenservice
Erster Ölwechsel Fiat Ducato 8 Wohnmobil, Termin online angefragt - keine Reaktion.
Am nächsten Tag angerufen, Mitarbeiter erkundigt sich nach Kennzeichen etc. und bestätigt daraufhin den Termin.
Ankunft vor Ort mit zwei Fahrzeugen, da das Wohnmobil über Nacht auf dem Hof bleiben muss. Man wisse nichts von einem Termin, wir werden belächelt und darauf hingewiesen dass man auf 3 Wochen ausgebucht ist.
Enttäuscht vor Ort das Büro verlassen und noch auf dem Platz die Nummer angerufen unter der man uns zuvor den Termin bestätigte. Standort, Uhrzeit und weitere Faktoren nochmals abgeglichen - alles passt. Nächste Anweisung: Das Fahrzeug einfach auf dem überfüllten Hof stehen lassen und nach Hause fahren (obwohl nach wie vor kein Werkstattmitarbeiter was davon weiß).
Kurz darauf erbarmte sich eine nette Mitarbeiterin (Frau Heinrich) und sorgte dafür dass wir doch tatsächlich dazwischengeschoben werden. Am Abend erfolgte der erste und einzige Rückruf seitens der Werkstatt um uns mitzuteilen dass es wohl Probleme mit der Ölstandsanzeige gäbe: Ölstand Maximum überschritten. Am nächsten Tag fragten wir spätnachmittags vorsichtig nach wie es denn aussehe. Antwort: Das Wohnmobil wäre abholbereit. Gesagt, getan. Beim Blick auf die Rechnung hat man uns beiläufig darauf hingewiesen dass man uns das erneute Ablassen und Auffüllen des Motoröls nicht in Rechnung stellt und der Ölstand jetzt passt. Ölanzeige im Bordcomputer 80/100% Füllstand.
Nach ungefähr 1 1/2 Stunden Autobahnfahrt der Schock: Maximaler Motorölstand überschritten. Wieder in Obertürkheim angerufen und das Problem geschildert. Antwort: Man könne das Problem jetzt nicht zuordnen, es sei ja schon Freitag. Die zuständigen Kollegen werden schnellstmöglich zurückrufen.
In der Zwischenzeit kontaktierten wir die nächstgelegene Fiat Professional Werkstatt,
die uns mitteilte dass in unserem Fall nichts anderes übrig bleibt als erneut das Öl abzulassen und die korrekte Menge wieder einzufüllen. Selbstverständlich nicht umsonst, was bei knapp 400€ für den ersten Ölwechsel sehr schmerzt.
Das Wochenende zog ins Land und auch am Montag Vormittag hatte sich noch keiner berufen gefühlt sich um unser Problem zu kümmern. Also wieder in Obertürkheim angerufen und wieder nachgefragt wann sich denn endlich jemand melde um das weitere Vorgehen abzuklären. Antwort: Man rufe gleich zurück.
Weitere Stunden vergingen, am Ölstand änderte sich leider nichts. Die eigene Gesichtsfarbe passte sich immer mehr der feuerroten Ölwarnlampe an.
Erneuter Anruf in OT - Antwort: „Gleich kann bei uns eine Weile dauern“
Nun ist es Montagabend, die Fiat Professional Niederlassung Stuttgart-Obertürkheim hat wieder ihre Tore geschlossen und wir werden nach wie vor völlig hängengelassen.
Fazit: Zum Glück sind wir bei der nächsten fälligen Inspektion aus dem Garantiezeitraum raus und können uns eine Werkstatt aussuchen die Professionalität lebt und nicht nur im Namen hat. Absolut nicht zu empfehlen!
Nachtrag: Mittlerweile hat man sich mit
uns in Verbindung gesetzt und das Problem bzw. das weitere Vorgehen zu unserer Zufriedenheit geklärt.